Bereits zum siebten Mal in Folge leisten wir mit unserer Teilnahme am Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Rheinstetten. Beim Stadtradeln geht es darum alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, im Zeitraum 23.06. bis 13.07.2024 im Team möglichst viele Radkilometer, egal ob beruflich oder privat, zu sammeln.
„Das Auto einmal stehen zu lassen hat dabei gleich mehrere positive Effekte, denn es fördert die Gesundheit, schont den Geldbeutel und schützt das Klima“, sagt Harald Schuppiser, Vorstand der Spar- und Kreditbank Rheinstetten, und freut sich jedes Jahr über mehr Mitarbeiter, die sich am Team-Wettbewerb beteiligen.
Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radlerinnen und Radler unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.
Dieses Ziel unterstützen wir gerne.